Datenschutzrichtlinie

Wer sind wir? Die Adresse unserer Website lautet: https://paris-poster.shop .

Paris-poster.shop ist eine Website für den Verkauf KI-generierter Kunstwerke. Kunden können Leinwand- und Papierdrucke inklusive Rahmung erwerben. Die Kunstwerke werden direkt nach Hause geliefert.

Zweck der Datenverarbeitung Die Datenverarbeitung dient der Bearbeitung von Anfragen im Zusammenhang mit der Website Paris-poster.shop .

Es ermöglicht Paris-poster.shop :

  • Erhalten Sie Kontaktanfragen im Rahmen der Funktion „Kontakt“.
  • Verwalten Sie Newsletter-Abonnements über die Option „Newsletter abonnieren“.
  • Erstellen Sie Benutzerkonten.
  • Sammeln Sie Analysestatistiken über Google Analytics.
  • Erleichtert die Anmeldung beim Benutzerkonto.
  • Bearbeiten Sie Anfragen zum Zurücksetzen des Passworts.

Rechtsgrundlage

Artikel 6 Absatz 1 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) regelt diese Datenverarbeitung, die im Rahmen der Verwaltung der kommerziellen Aktivitäten von Paris-poster.shop erfolgt.

Verarbeitete Daten Kategorien der verarbeiteten Daten:

  • Identität.
  • Kontaktdaten (E-Mail-Adresse, Postanschrift).
  • Telefonnummer.
  • Laufende Bestellungen.
  • Frühere Bestellungen.

Datenquelle: Die Daten werden von Benutzern der Website Paris-poster.shop bereitgestellt, die Kontaktanfragen stellen, den Newsletter abonnieren, ein Konto erstellen, sich anmelden oder ein oder mehrere Kunstwerke kaufen möchten.

Obligatorischer Charakter der Datenerhebung

Die Kontaktformulare auf der Website Paris-poster.shop erfordern für eine ordnungsgemäße Bearbeitung der Anfrage die zwingende Erfassung von Daten.

Mit der Einrichtung eines Accounts auf der Website Paris-poster.shop ist zudem eine obligatorische Datenerfassung zur ordnungsgemäßen Bearbeitung der Anfrage verbunden.

Auch bei der Anmeldung zum Newsletter auf der Website Paris-poster.shop ist zur ordnungsgemäßen Bearbeitung der Anfrage die Erhebung zwingend erforderlicher Daten erforderlich.

Automatisierte Entscheidungsfindung

Es handelt sich bei der Verarbeitung nicht um eine automatisierte Entscheidungsfindung.

Betroffene Personen Die Datenverarbeitung betrifft Personen, die über die Website Paris-poster.shop Anfragen oder Fragen stellen, den Newsletter abonnieren, ein Konto erstellen, sich anmelden oder ein oder mehrere Kunstwerke erwerben möchten.

Empfänger der Daten Kategorien von Empfängern:

  • Die Geschäftsführung von Paris-poster.shop .

Datenübermittlungen außerhalb der EU

Es werden keine Datenübertragungen außerhalb der Europäischen Union durchgeführt.

Dauer der Datenspeicherung: Für Personen, die sich auf unserer Website registrieren (falls vorhanden), speichern wir auch die von ihnen in ihrem Benutzerprofil angegebenen personenbezogenen Daten. Alle Personen können ihre personenbezogenen Daten jederzeit einsehen, bearbeiten oder löschen (mit Ausnahme des Benutzernamens). Auch die Website-Administratoren können diese Daten einsehen und bearbeiten.

Daten im Zusammenhang mit Kontaktformularen auf der Website Paris-poster.shop werden ab dem Datum der Bearbeitung der Anfrage 2 Jahre lang gespeichert.

Ihre Rechte in Bezug auf Ihre Daten Gemäß den Bestimmungen des französischen Datenschutzgesetzes Nr. 78-17 vom 6. Januar 1978 in der geänderten Fassung („Loi Informatique et Libertés“) haben Sie das Recht auf Zugriff, Berichtigung und Widerspruch gegen die Sie betreffenden Daten aus legitimen Gründen sowie das Recht, Richtlinien über das Schicksal Ihrer Daten nach Ihrem Tod festzulegen.

Sie haben außerdem das Recht, eine Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen, ein Recht auf Vergessenwerden und digitale Löschung, ein Recht auf Datenübertragbarkeit und das Recht, eine Beschwerde bei der Nationalen Kommission für Datenschutz und Freiheiten (CNIL) einzureichen.

Sie können Ihre Rechte in Bezug auf Ihre Daten ausüben, indem Sie Paris-poster.shop unter der folgenden Adresse kontaktieren: support@paris-poster.shop oder indem Sie unser Kontaktformular verwenden.

Schutz Ihrer personenbezogenen Daten Es werden verstärkte Sicherheitsmaßnahmen ergriffen, um personenbezogene Daten unter Bedingungen zu erfassen und zu verarbeiten, die ihre Vertraulichkeit, Integrität und ganz allgemein ihre Sicherheit gemäß den Bestimmungen des französischen Datenschutzgesetzes gewährleisten.

Da keine Sicherheitsmaßnahme unfehlbar ist, kann Paris-poster.shop keine absolute Sicherheit Ihrer persönlichen Daten garantieren.

Alle Daten unserer Website werden bei unserem Hoster Hostinger gespeichert. Informationen zu den Datenschutzbestimmungen unseres Hosters finden Sie auf der folgenden Seite: Datenschutz bei Hostinger.

Statistik und Besuchermessung Um unsere Website an die Präferenzen unserer Besucher anzupassen und sie zu verbessern, um relevante Inhalte anzubieten, messen wir Zugriffsquellen, die Anzahl der Besuche, die Anzahl der aufgerufenen Seiten, die Besucheraktivität auf der Website und ihre Rückkehrhäufigkeit. Das auf unserer Website https://www.paris-poster.shop verwendete Analysetool ist Google Analytics. Die Liste der von Google Analytics verwendeten Cookies finden Sie hier: https://developers.google.com/analytics/devguides/collection/analyticsjs/cookie-usage .

Durch die Nutzung des Tools zur Zielgruppenstatistik können wir Sie nicht identifizieren. Wir haben unseren Tracking-Code angepasst, um die Maskierung von IP-Adressen zu ermöglichen. Daher sind alle IP-Adressen der Nutzer unserer Website in Google Analytics anonym.

Die Datenschutzbestimmungen von Google Analytics finden Sie auf der folgenden Seite: Datenschutzbestimmungen von Google. Über den folgenden Link können Sie ein Cookie in Ihrem Browser speichern, um Cookies zur Zielgruppenmessung zu deaktivieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de .

Die durch Cookies zur Besuchermessung gesammelten Daten werden von Paris-poster.shop zur Messung und Analyse des Website-Publikums verwendet und auf unbestimmte Zeit gespeichert. Sie werden nicht an Dritte weitergegeben oder für andere Zwecke verwendet.

Sie können die Nachverfolgung Ihres Surfverhaltens auf dieser Website deaktivieren. Dies schützt Ihre Privatsphäre, verhindert aber auch, dass der Eigentümer aus Ihren Aktivitäten lernt und Ihnen und anderen Nutzern ein besseres Erlebnis bietet.

Sie sind nicht ausgeschlossen. Deaktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um sich selbst auszuschließen.

Cookies Wenn Sie unsere Anmeldeseite besuchen, setzen wir ein temporäres Cookie, um festzustellen, ob Ihr Browser Cookies akzeptiert. Dieses Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und wird verworfen, wenn Sie Ihren Browser schließen.

Wenn Sie sich anmelden, setzen wir mehrere Cookies, um Ihre Anmeldeinformationen und Ihre Anzeigeoptionen zu speichern. Anmelde-Cookies verfallen zwei Tage lang, Cookies für Anzeigeoptionen ein Jahr lang. Wenn Sie „Angemeldet bleiben“ auswählen, bleibt Ihre Anmeldung zwei Wochen lang bestehen. Wenn Sie sich aus Ihrem Konto abmelden, werden die Anmelde-Cookies gelöscht.

Ablehnung von Cookies auf unserer Website

Ablehnung von Cookies durch Ihren Internetbrowser

Sie können jederzeit einige oder alle Cookies deaktivieren. Ihr Browser kann auch so eingestellt werden, dass Sie benachrichtigt werden, wenn Cookies auf Ihrem Gerät abgelegt werden, und Sie gefragt werden, ob Sie diese im Einzelfall oder insgesamt akzeptieren möchten.

Chrome-Browser

Verfahren:

  • Klicken Sie oben rechts auf das Symbol „Google Chrome anpassen und steuern“.
  • Klicken Sie auf „Einstellungen“.
  • Klicken Sie im Einstellungsmenü auf „Erweitert“.
  • Klicken Sie auf „Datenschutz und Sicherheit“.
  • Klicken Sie im Reiter „Datenschutz und Sicherheit“ auf „Inhaltseinstellungen“.
  • Klicken Sie auf „Cookies“ und verwalten Sie Ihre Auswahl.

Je nach Browserversion kann der Pfad zum Cookie-Verwaltungsfenster unterschiedlich sein. In diesem Fall ermöglicht Ihnen die Browser-Anleitung einen schnellen Zugriff auf das Cookie-Verwaltungsfenster.

Internet Explorer-Browser

Verfahren:

  • Klicken Sie oben rechts auf die Schaltfläche „Einstellungen und mehr“.
  • Klicken Sie auf „Einstellungen“.
  • Klicken Sie auf „Erweiterte Einstellungen anzeigen“.
  • Verwalten Sie Ihre Auswahl auf der Registerkarte „Cookies“.

Je nach Browserversion kann der Pfad zum Cookie-Verwaltungsfenster unterschiedlich sein. In diesem Fall ermöglicht Ihnen die Browser-Anleitung einen schnellen Zugriff auf das Cookie-Verwaltungsfenster.

Firefox-Browser

Verfahren:

  • Klicken Sie oben rechts auf das Firefox-Menüsymbol „Menü öffnen“.
  • Klicken Sie auf „Optionen“.
  • Wählen Sie „Datenschutz und Sicherheit“.
  • Verwalten Sie Ihre Auswahl im Abschnitt „Cookies und Site-Daten“.

Je nach Browserversion kann der Pfad zum Cookie-Verwaltungsfenster unterschiedlich sein. In diesem Fall ermöglicht Ihnen die Browser-Anleitung einen schnellen Zugriff auf das Cookie-Verwaltungsfenster.

Safari-Browser

Verfahren:

  • Klicken Sie auf „Einstellungen“.
  • Klicken Sie auf „Einstellungen“.
  • Klicken Sie auf „Datenschutz/Sicherheit“.
  • Klicken Sie auf „Cookies anzeigen“ und verwalten Sie Ihre Auswahl auf dieser Registerkarte.

Je nach Browserversion kann der Pfad zum Cookie-Verwaltungsfenster unterschiedlich sein. In diesem Fall ermöglicht Ihnen die Browser-Anleitung einen schnellen Zugriff auf das Cookie-Verwaltungsfenster.

Andere Browser

Wenn Sie einen anderen Browser verwenden, lesen Sie bitte die Bedienungsanleitung Ihres Browsers, um die Funktionsweise von Cookies in diesem Browser nach Ihren Wünschen anzupassen.

Ablehnung eines von einem sozialen Netzwerk ausgegebenen Cookies

Mit den Cookies sozialer Netzwerke können Sie Inhalte unserer Site mit anderen Personen teilen oder diesen anderen Personen Ihre Beratung oder Ihre Meinung zu Inhalten auf der Website mitteilen.

Wenn Sie nicht möchten, dass ein soziales Netzwerk die über unseren Webauftritt gesammelten Daten Ihrem Benutzerkonto zuordnet, müssen Sie sich zunächst aus dem sozialen Netzwerk ausloggen.